Mit den einfachen grafischen Entwicklungstools von Ab Initio können Sie ohne spezielles Fachwissen Datenverarbeitungsanwendungen schnell erstellen.
Mit Ab Initio ist es einfach, große komplexe Anwendungen zu entwickeln, zu implementieren und zu testen. Ab Initio ermöglicht es Architekten und Entwicklern, Anwendungen grafisch zu erstellen – ohne traditionelle Programmierung. Da Geschäftsleute die intuitiven Diagramme dieser Anwendungen direkt verstehen können, lassen sich die Anwendungen viel schneller, mit weniger Personaleinsatz und viel weniger Wartungsaufwand als traditionelle Technologien erstellen.
Wie können Sie schnell die Informationen in Tausenden von Datenbanken aktualisieren, wenn sich medizinische Abrechnungscodes ändern?
Medizinische und psychologische Fachkräfte erfassen ihre Leistungen in so genannten Abrechnungscodes, bevor die Rechnungen dann an die Krankenversicherungen gehen. Die US-Gesundheitsbehörde „Centers for Medicare und Medicaid Services“ (CMS) legt diese Nummern fest und aktualisiert sie regelmäßig. Die Nummern ähneln sich zwar, sind aber von Version zu Version nicht identisch.
Eine große Krankenversicherung musste sich mit der Änderung von ICD-9-Nummern auf ICD-10-Nummern auseinandersetzen. Sie hatten Tausende von Datenbanken, die Felder mit ICD-9-Nummern enthielten. Schlimmer noch, in manchen Programmen waren die Nummern sogar hart codiert.
Eine falsche Nummer oder ein falscher Nummernabgleich kann zur Verweigerung von Versicherungsleistungen, zur Nichterstattung von Kosten für Ärzte oder Patienten innerhalb der rechtlich vorgegebenen Fristen, zu fehlerhaften Zahlungen und anderen potenziell kostspieligen oder lebensbedrohlichen Problemen führen. Die Umstellung auf ICD-10 manuell durchzuführen, war logistisch nicht zu schaffen. Was tat das Unternehmen?
Es kontaktierte Ab Initio.
Ab Initio setzte seine massiv skalierbaren Verarbeitungsfunktionen ein, um schnell die Datenbanken und die Software des Versicherers zu durchsuchen – alle Kataloge, Tabellen, Dateien und Darstellungen sämtlicher Software. Das bedeutete, dass Algorithmen für den Musterabgleich entwickelt werden mussten, die die alten ICD-9-Nummern ermitteln konnten und somit die Anzahl der manuell zu überprüfenden Nummern überschaubar gering hielten.
Ab Initio erstellte und testete die Zuordnungssoftware. Anschließend konnte die Krankenversicherung die Software ohne weitere Hilfe ausführen. Sie verwendete die Software, um das gesamte Unternehmen zu aktualisieren, und nutzt sie noch heute, um System-Updates für neue Änderungen und Ergänzungen der Abrechnungscodes einzuspielen.
Ab Initio macht es möglich: reibungslose Abläufe im Gesundheitswesen – für Ärzte und Patienten.